Versicherungs-Ratgeber
Kategorien: Alle | Gesundheit | Familie & Freizeit | Haus & Wohnung | KFZ | Altersvorsorge | Gewerbe | Job
Hausratschutz für Raucher
Wenn Raucher eine Hausratversicherung abschliessen, lohnt es sich auf bestimmte Leistungen besonders zu achten. Grobe Fahrlässigkeit sollte eingeschlossen sein und auch auf die Leistung Sengschäden lohnt im Versicherungsvertrag ein Blick.
Vorsicht vor Muttermilch-Börsen im Internet!
In den Kinderkliniken gibt es immer weniger Muttermilchbanken. Deshalb greifen Mütter, die ihr Kind nicht selbst stillen können, vermehrt auf Angebote aus dem Internet zurück, um den Säugling mit Muttermilch zu versorgen. Doch der Internethandel ist nicht ungefährlich: in der Regel wird die Milch hier nicht auf Keime und Krankheitserreger untersucht.
Energetische Bewertung von Immobilien mit dem Energieausweis
Der Energieausweis ist ein Entscheidungs- und Auswahlinstrument, das Mietern und Käufern bei der Auswahl der passenden Immobilie unterstützen soll. Der Energieausweis stellt erstmalig eine Vergleichbarkeit zwischen Immobilien her, die auf gleichen Kriterien basiert.
Rechte als Fluggast
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Flugpassagiere müssen gelegentlich die Erfahrung machen, dass der Flug überbucht ist, annulliert wird oder verspätet das Ziel erreicht. Flugpassagiere müssen gelegentlich die Erfahrung machen, dass Gepäckstücke abhanden kommen oder auf einem ganz anderen Teil der Welt landen als am geplanten Urlaubsort.
Versicherungsbetrug: Vorsicht mit Kennzeichen des Kfz
Wer einmal Fotos oder Videos von Autos angesehen hat, dem wird aufgefallen, dass die Kennzeichen zumeist unkenntlich gemacht werden. Das hat unter anderem den Grund, dass Kriminelle die darauf zu sehenden Daten nutzen, um Versicherungsbetrug zu begehen. Fahrzeughalter sollten deshalb besonders vorsichtig sein.
Kinderunfallschutz: Warum er so wichtig ist!
An einen ausreichenden Unfallschutz für Kinder und Jugendliche wird von vielen Eltern nicht gedacht. Dabei ist er besonders wichtig. Das Risiko, einen Unfall zu erleiden, ist für Kinder wesentlich höher als für Erwachsene, da sie Gefahren oft nicht abwägen können. Der finanzielle Schaden, der daraus entstehen kann, sollte nicht unterschätzt werden.
Fallstrick Zeitwert: Gebäudeschaden durch einen LKW
Kfz-Haftpflichtversicherung erstattete Hausbesitzerin nur knapp die Hälfte des Schadens, als ein Sattelschlepper quer durch Ihren Garten fuhr und in der Garage zum stehen kam.
Anzeichen für Ertrinken – der Tod kommt fast lautlos
Woran erkennt man einen Ertrinkenden? Entgegen des gängigen Vorurteils rudern sie selten mit den Armen und schreien nicht um Hilfe, sondern gehen fast lautlos unter. Nur wer die Signale richtig zu interpretieren weiß, kann rechtzeitig Hilfe leisten. Sommerzeit ist Badezeit – und das bedeutet auch Gefahren, sterben doch jedes Jahr in Deutschland 400 Menschen durch Ertrinken.
Rote Wechselkennzeichen für Oldtimer
Sie haben mehr als nur einen Oldtimer, möchten aber nicht jedes dieser Fahrzeuge ständig zugelassen haben?
Werkstattbindung: Kann die KASKO-Schadenzahlung verweigert werden?
Die Werkstattbindung in der KASKO-Versicherung führt immer wieder zu Unstimmigkeiten zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern. So auch bei der HUK Coburg. Diese darf die Leistung verweigern, wenn die Werkstattbindung missachtet wurde. Entsprechend geändert wurden Bedingungen für die sogenannten KASKO-Select-Verträge von 2014. Bei älteren Verträgen wird der Maximalabzug von 15 % beibehalten.