Als Hundebesitzer lieben Sie Ihren Vierbeiner als Freund und Familienmitglied zugleich, weshalb finanzielle Gründe niemals die bestmögliche Fürsorge einschränken sollten. Mit den richtigen Hundeversicherungen bieten Sie Ihrem treuen Begleiter nicht nur im Krankheits- und OP-Fall optimale Hilfe ohne Geldsorgen, sondern schützen Ihr Portemonnaie auch vor Haftpflichtschäden, die der Hund trotz bester Erziehung verursachen kann.
Versicherungs-Ratgeber
Kategorien: Alle | Gesundheit | Familie & Freizeit | Haus & Wohnung | KFZ | Altersvorsorge | Gewerbe | Job
Versicherungen Feuerwehr-Leute
Existenzbedrohende Schadensersatzansprüche aus der Diensthaftpflicht, rechtliche Streitigkeiten nach dem Einsatz, Dienstunfähigkeit aus körperlichen Gründen: Feuerwehrleute sind durch ihre anspruchsvollen und vielfältigen Tätigkeiten diversen Risiken ausgesetzt, die einen wirksamen Versicherungsschutz erfordern. Auch Fördervereine sollten finanziell abgesichert sein. Welche Versicherungen Mitglieder der Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr und Werkfeuerwehr benötigen, erklärt Ihnen unser Ratgeber.
Versicherungen für die Familie – Welche sind sinnvoll?
Versicherungen spielen für die verschiedensten Lebenslagen eine Rolle. Unter anderem Familien sollten sich so umfangreich wie möglich für verschiedene Ernstfälle absichern. Dies betrifft sowohl die Eltern als auch die Kinder. Hier erfahren Sie, welche Versicherungen für Ihre Familie sinnvoll sind und worauf Sie bei einem Abschluss achten sollten.
Welche Reiseversicherungen sind sinnvoll?
Vor einer Urlaubsreise möchte niemand an Krankheiten, Unfälle, Reiseabbruch, Gepäckdiebstahl oder Streit mit dem Reiseveranstalter denken. Damit der Traumurlaub aber nicht zum Albtraum wird, informieren wir kurz über verschiedene Versicherungsmöglichkeiten rund um Ihre Reise.
E-Bike: Brandgefahr durch Akkus
Akkubrände sind eine große Gefahr, der sich Besitzer von E-Bikes, E-Scootern oder S-Pedelecs zunehmend bewusst werden sollten. Sie werden mittlerweile überall eingebaut – in Smartphones, bei Werkzeugen, bei Elektrofahrzeugen. Welche Versicherung zahlt im Schadensfall eines Brandes?
Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler sinnvoll?
Wer seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen für längere Zeit nicht ausführen kann, ist auf die Absicherung einer Berufsunfähigkeitsversicherung angewiesen. Bei jungen, gesunden Schülern wirkt ein solches Szenario realitätsfern, aber gerade in körperlich und geistig anstrengenden Berufen können frühe Beeinträchtigungen schwerwiegende Folgen für die Zukunft des Betroffenen haben.
Unfallversicherung ohne Gesundheitsprüfung
Keine Unfallversicherung wegen Vorerkrankungen oder bestehenden Einschränkungen? Es gibt Lösungen für Unfallversicherungen ohne Gesundheitsfragen, falls Sie die Gesundheitsprüfung umgehen möchten.
Versicherungs Apps – Versicherungen digital verwalten und optimieren
Eingestaubte Ordner, endloser Papierkram und nicht der geringste Durchblick: Das analoge Management der eigenen Versicherungen ist für viele Menschen eine Herausforderung. Abhilfe versprechen digitale Versicherungs-Apps, die bestehende Policen auf dem Smartphone verwalten und gleichzeitig die Rolle eines Maklers übernehmen. Wie die cleveren Programme funktionieren, welche Vorteile sie bieten und was eine gute App zur digitalen Versicherungsverwaltung auszeichnet, erfahren Sie bei uns.
Ab wann ist Tierzucht gewerblich?
Leider gibt es keine einheitliche Definition, ab wann die Zucht von Welpen als gewerblich angesehen werden muss. Steuerlich und aus Sicht der Veterinäre gibt es unterschidliche Ansichten und die Versicherer handhaben es ebenfalls ganz unterschiedlich mit den jungen Hunden.
Wintersport und Versicherungsschutz
Jedes Jahr zieht es viele Wintersport-Begeisterte in die schönsten Skigebiete. Schifoan… Für viele ist der Skiurlaub die einzige sportliche Aktivität im Jahr. Vom Schreibtisch direkt auf die Piste – da ist es nicht verwunderlich, dass bei Slalom oder Schussfahrt einige Unfälle passieren. Gefahren wie hohe Geschwindigkeiten und lange Bremswege werden häufig unterschätzt Rund 60.000 Wintersportler verunglücken jährlich auf den Pisten, teilweise mit bleibenden Schäden. Vor der Abfahrt ist ein Check der notwendigen Versicherungen dringend zu empfehlen.