Bei den Herstellerschlüsselnummern HSN und Typschlüsselnummern TSN handelt es sich um wichtige und codierte Eckdaten die beispielsweise eine Klassifizierung eines Fahrzeuges zum Wechsel der Autoversicherung einwandfrei und fehlerfrei ermöglichen.
Versicherungs-Ratgeber
Kategorien: Alle | Gesundheit | Familie & Freizeit | Haus & Wohnung | KFZ | Altersvorsorge | Gewerbe | Job
Wie kann sich ein Pannen- und Unfallhelfer schützen?
Kommt jemand als Helfer an eine Unfallstelle oder bleibt bei einem nicht mehr fahrenden Fahrzeug stehen, ist der Helfer – wenn er im Rahmen seiner Hilfstätigkeit einen Schaden erleidet – gesetzlich abgesichert.
Wann zahlt die Kfz-Versicherung bei einem Wildunfall?
Gerade im Herbst, wenn es oft neblig ist, häufen sich Autounfälle, bei denen Wildschweine, Rehe oder Dammwild involviert sind. Hier ein paar Tipps wie man mit Wildunfällen am besten umgeht und was die Versicherung zahlt. Im Falle, dass Waldtiere die Straße überqueren, können gegebenenfalls böse Crashs hervorgerufen werden.
Privater Autoverkauf: Geht die Kfz-Versicherung auf den Käufer über?
Geht Kfz-Versicherung automatisch auf den Käufer über? Wird der Gebrauchtwagen an eine Privatperson verkauft, kann – entgegen häufig angenommener Meinung – weder die KFZ-Versicherung sofort gekündigt werden, noch darauf gehofft werden, dass der Vertrag automatisch endet. Die KFZ-Haftpflichtversicherung und Vollkasko-Police (sofern vorhanden) gehen „automatisch“ an den Käufer über.
Fahrverbot wegen „Handy am Steuer“
Wer bei einer Autofahrt ohne Freisprecheinrichtung mit dem Handy oder Smartphone telefoniert, der riskiert 60 Euro Bußgeld und einen Punkt in der Flensburger Verkehrssünder-Datei. So weit, so bekannt. Ein Beschluss des Oberlandesgerichtes Hamm zeigt aber nun, dass Wiederholungstäter sogar mit einem Fahrverbot rechnen müssen. Und im Zweifel steht sogar der Kaskoschutz auf dem Spiel.
Kosten des gegnerischen Anwalts von Kfz-Haftpflicht übernommen
Kfz-Haftpflicht Schadensregulierung: Das Amtsgericht Berlin-Mitte (Az.: 102 C 3305/14) hat in diesem Zusammenhang nun ein verbraucherfreundliches Urteil gesprochen. Verzögert der Versicherer die Regulierung des Schadens, so muss sie auch die Kosten für den Anwalt des Unfallgeschädigten übernehmen.
Kfz-Versicherung: Kann Vollkasko günstiger als Teilkasko sein?
Eine Teilkaskoversicherung deckt nur einen Teil der Schäden am Auto ab, während eine Vollkaskoversicherung den vollen Schutz bietet. Die logische Schlussfolgerung wäre, dass für die Teilkasko im Vergleich zur Vollkasko nur ein Teil des Preises gezahlt werden muss. Wie auch Welt.de am 02.12.2015 berichtet, trifft das allerdings nicht immer zu. Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Vollkasko sogar günstiger als die Teilkasko.
Zweitwagen günstig versichern
Zweitwagen sind in vielen Familien keine Seltenheit mehr. In jedem fünften deutschen Haushalt existiert mindestens ein zweites Fahrzeug, so die Umfrage eines großen Automobilclubs, sei es, weil der SUV bei der Einkaufstour kaum in die Parklücke passt oder weil der Sohn zum Eishockey gefahren werden muss, die Tochter aber zum Ballett. Wie aber lässt sich der Zweitwagen günstig versichern?
Mietwagen – Nicht jeder Kratzer am Wohnmobil muss erstattet werden
Viele Urlauber können oder wollen sich kein Wohnmobil leisten. Wer dennoch mit einem Caravan an die Küste oder in die Berge fahren will, mietet sich einfach ein Wohnmobil beim Autoverleih. Was aber, wenn ein spitzer Ast oder Stein einen Kratzer am Gefährt hinterlässt – müssen dann die Mieter für den Schaden einspringen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Amtsgericht Rheinbach (Az. 5 C 536/13).
Kfz-Haftpflicht: Wenn Reifenteile auf der Fahrbahn einen Unfall bewirken
Befinden sich Teile eines geplatzten Reifens auf der Fahrspur der Autobahn, bedeutet das auch für nachfolgende Fahrzeuge ein hohes Unfallrisiko: vor allem, wenn der Reifen von einem LKW stammt. Das Amtsgericht Arnstadt musste sich aktuell mit der Frage befassen, ob die Versicherung eines Brummifahrers vollumfänglich für den Schaden einstehen muss, der einem nachfolgenden PKW-Besitzer entstanden ist.