Versicherungs-Ratgeber

Zecken entfernen – So macht man es richtig

Zecken entfernen – So macht man es richtig

Die Spinnentiere mit dem Namen Zecken sind nur wenige Millimeter klein, können aber großen Schaden anrichten. Durch das Vollsaugen mit Blut wird das Tier erheblich größer, ist aber dennoch nicht unbedingt zu sehen. Sie sind nicht nur lästige Blutsauger, sondern können auch Krankheitserreger auf den Menschen oder Tiere übertragen.

Autofahren mit 17 – welche Versicherung ist wichtig?

Autofahren mit 17 – welche Versicherung ist wichtig?

Für viele inzwischen selbstverständlich – der Führerschein mit 17. Seit 2011 dürfen Siebzehnjährige die PKW-Fahrerlaubnis machen, und dann in Begleitung von Erwachsenen fahren. Ein langgezogenes Training sozusagen vor dem 18. Geburtstag. Doch der Wagen, mit dem der Führerscheinneuling fährt, sollte entsprechend versichert sein.

Behagliches Wohnen im Alter

Behagliches Wohnen im Alter

Im Alter noch eine eigene Wohnung oder Immobilie erwerben? Für viele Senioren bleibt das kein Traum. Wenn sich Golden Ager auf dem Wohnungsmarkt umsehen, dürfen sie die Altengerechtigkeit des Wohnraums allerdings nicht vernachlässigen!

Die Bergrettung ist nicht immer kostenlos!

Die Bergrettung ist nicht immer kostenlos!

Hohe Kosten entstehen, wenn die Bergrettung gerufen werden muss. Wer in Not ist, der wird darauf keine Rücksicht nehmen. Natürlich steht die sofortige Hilfe im Vordergrund.

Wer zahlt bei Unfall mit dem geliehenen Hänger?

Wer zahlt bei Unfall mit dem geliehenen Hänger?

Einen Hänger kann man sich relativ problemlos ausleihen. Viele sind mit einem Anhänger unterwegs, der nicht ihnen gehört. Doch was passiert, wenn ein Unfall nicht nur die Zugmaschine oder das Auto betrifft, sondern auch diesen geliehenen Hänger?

Anhänger vermieten – was ist zu beachten?

Anhänger vermieten – was ist zu beachten?

Anhängervermietung: Gewerbeanmeldung | Versicherung | TÜV: Wer nicht seinen privaten Anhänger unentgeltlich verborgt, sondern einen Hänger gewerblich und gegen Geldleistung vermietet, muss einiges beachten. Dann gilt diese Vermietung als Gewerbe und muss auch als solches angemeldet werden.

Arbeitsverhältniss unter Familienmitgliedern

Arbeitsverhältniss unter Familienmitgliedern

Arbeitsverhältnisse mit Angehörigen, -oft Ehepartner oder auch Kinder-, führen nicht selten zu Streitigkeiten mit dem Finanzamt oder anderen öffentlichen Stellen. Es wird davon ausgegangen, dass ein Vertrag nur pro Forma abgeschlossen wurde und die tatsächlichen Leistungen anders aussehen.

Hilft die Rechtsschutzversicherung auch bei Ärger mit dem Finanzamt?

Hilft die Rechtsschutzversicherung auch bei Ärger mit dem Finanzamt?

Das aktuelle Urteil spaltet die deutsche Nation: ist es rechtens, dass ein Mann der Öffentlichkeit wie Uli Hoeneß zu einer Haftstrafe verurteilt wird, wenn er Steuern hinterzogen hat? Die zu Unrecht einbehaltenen Millionen muss er zurückzahlen und dazu noch ins Gefängnis gehen. Auch die Prozesskosten muss der Betrüger zahlen. Doch er ist nicht der Einzige, der sich am Gemeinwohl vergriffen hat, auch wenn die Ausmaße beachtlich sind. Das wirft die Frage auf: hilft eine Rechtsschutzversicherung auch, wenn man Ärger mit dem Finanzamt hat?


REVE Kontaktdaten

Speichern Sie unsere Kontaktdaten auf Ihrem Smartphone und Kontaktieren Sie uns per WhatsApp externer Link