Versicherungs-Ratgeber

Berufsunfähigkeit: Vereinbarte Rente muss ausreichend hoch sein!

Berufsunfähigkeit: Vereinbarte Rente muss ausreichend hoch sein!

Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, sollte darauf achten, dass die Absicherung hoch genug ist. Oft sei der Schutz nicht ausreichend, warnen Verbraucherschützer auf Basis einer aktuellen Untersuchung. Keine Frage, eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig. Jeder vierte Bundesbürger muss seinen Job vor Erreichen des Rentenalters aufgeben, wie aus Zahlen der Deutschen Rentenversicherung hervorgeht. Doch die Absicherung der Bundesbürger ist noch immer gering, die Unwissenheit groß. Nur etwa die Hälfte der Erwerbstätigen verfügt über einen entsprechenden Schutz.

Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Lehrer und Beamte wichtig!

Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Lehrer und Beamte wichtig!

Lehrer ist der sicherste Beruf der Welt, wenn man verbeamtet ist, stimmt nicht ganz. Viele Lehrkräfte müssen ihren Beruf vor Erreichen des Rentenalters aufgeben. Weil die Dienstunfähigkeit eine Versorgungslücke zur Folge hätte, sollten auch verbeamtete Pädagogen über eine Zusatzabsicherung / Berufsunfähigkeitsversicherung nachdenken.

Vorsorge: Ratgeber zur Risikolebensversicherung

Vorsorge: Ratgeber zur Risikolebensversicherung

Dass zum Leben oftmals auch der Tod gehört, wird oft bewusst verdrängt oder zumindest häufig erst in der 2. Lebenshälfte bewusster wahrgenommen. Zudem wird ebenso der Wunsch, dass Partner und Kinder finanziell gut abgesichert sind, in diesem Zeitabschnitt wichtiger. Nun kommt die Frage auf, welche Möglichkeiten es gibt, um eine Risikovorsorge mit überschaubaren Beiträgen sowie einer möglichst weitreichenden Absicherung gewährleistet werden kann. Eine gute Lösung hierfür ist die Risikolebensversicherung.

Frostiger Rohrbruch mit Wasserschaden

Frostiger Rohrbruch mit Wasserschaden

In den vergangenen Tagen sind die Temperaturen unter den Nullpunkt gewandert. Dies birgt auch Gefahren für Wasserleitungen und Heizkörper. Diese können bei frostigen Temperaturen schnell einfrieren und platzen. Häufig tritt dann Leitungswasser aus, insbesondere wenn es anschließend taut.

Hausratversicherung – Vorsicht vor Trickdiebstahl!

Hausratversicherung – Vorsicht vor Trickdiebstahl!

Der eine tarnt sich als Staubsauger-Verkäufer, der andere will dem Nachbarn nur eine Nachricht hinterlassen. Trickbetrüger haben weiterhin Hochkonjunktur. Vor allem ältere Menschen fallen immer wieder auf die schmutzigen Tricks herein. Doch die Hausratversicherung leistet für derartige Schäden nicht in jedem Fall. Eigentlich sollte man meinen, dass der Trickdiebstahl längst der Vergangenheit angehört – schließlich wurde schon oft vor Betrügereien an der Haustür gewarnt.

GKV: Ermäßigter Studententarif maximal bis 37 Jahre

GKV: Ermäßigter Studententarif maximal bis 37 Jahre

Wie lange dürfen sich Studenten kostengünstig in der gesetzlichen Krankenkasse versichern. Ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichtes Kassel bestätigt: Spätestens mit 37 Jahren ist Schluss. Wer nicht an einer Krankheit leidet oder Erziehungszeiten geltend machen kann, muss sogar ab 30 Jahren voll bezahlen.

Wenn das Herbstwetter Schäden am Haus anrichtet

Wenn das Herbstwetter Schäden am Haus anrichtet

Nun beginnen wieder die ungemütlichen Tage – Regen, Hagel und Stürme sind im Herbst keine Seltenheit. Das birgt auch für Hausbesitzer Gefahren. Schnell werden bei einem Unwetter Dachziegel abgedeckt, ein Baum knickt um oder eine Scheibe geht zu Bruch. Da ist es gut, eine Wohngebäudeversicherung zu haben, denn sie kommt für Schäden am eigenen Haus auf.

Versicherungsschutz für Drachen

Versicherungsschutz für Drachen

Der Herbst ist da. Viele Familien werden an den windreichen Tagen eine Wiese oder ein Feld aufsuchen, um Drachen steigen zu lassen. Bezüglich des Haftpflichtschutzes gibt es dabei einiges zu beachten, denn in den Policen ist Drachensteigen nicht automatisch eingeschlossen.

Haftpflicht auch bei Demenz?

Haftpflicht auch bei Demenz?

Sollten auch Demenzkranke eine Privathaftpflichtversicherung besitzen. Da eine Demenz nicht automatisch eine Deliktunfähigkeit nach sich zieht, raten Versicherungsexperten dazu, den bestehenden Privathaftpflichtvertrag nicht zu kündigen.


REVE Kontaktdaten

Speichern Sie unsere Kontaktdaten auf Ihrem Smartphone und Kontaktieren Sie uns per WhatsApp externer Link