Sie wollen ein Auto neu zulassen und benötigen sofort eine eVB Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung), dann können Sie hier eine eVB (alt: Doppelkarte oder Deckungskarte) anfordern und erhalten diese innerhalb kurzer Zeit per E-Mail zum ausdrucken, oder per SMS auf Ihr Handy.
Versicherungs-Ratgeber
Kategorien: Alle | Gesundheit | Familie & Freizeit | Haus & Wohnung | KFZ | Altersvorsorge | Gewerbe | Job
Kfz-Versicherung Cabrio – Cabrioversicherung
Viele Frischluft-Fans genießen die Ausfahrt mit offenem Dach, lassen sich die Sonne auf den Kopf scheinen und den Wind um die Ohren wehen. Schließlich wird der Weg zum Badestrand zu einem ganz besonderen Vergnügen, wenn man ihn mit Freunden bei einer Spritztour erlebt. Nicht selten geht es auch darum, einen neuen Hut oder eine Sonnenbrille zu präsentieren: Cabrios sind nicht einfach Autos, sondern ein Lebensstil.
Geldanlage Oldtimer
Manch einer träumt von einem Oldtimer – aus Liebhaberei oder auch als Geldanlage. Doch genau dies lohnt nur bei hochwertigen alten Wagen, wie der Kölner Stadt-Anzeiger in seiner neuen Ausgabe schreibt.
Oldtimer als Firmenwagen
Ein Oldtimer ist meist der ganze Stolz seines Besitzers. Um so schlimmer wird es empfunden, wenn ausgerechnet mit diesem Schmuckstück ein Unfall passiert und die Schäden nicht so einfach von einer x-beliebigen Werkstatt gerichtet werden können. Daher gibt es spezielle Versicherungen, die auch die erheblichen Mehrkosten einer solchen Unfallreparatur übernehmen.
Versicherungsschutz für Oldtimer
Im Frühjahr beginnt auch die Oldtimer-Saison. Viele Freunde alter Autos holen ihre Schmuckstücke aus der Garage, um zu einer Spritztour aufzubrechen oder sich auf Festivals mit Gleichgesinnten zu treffen. Weil Oldtimer aber keine gewöhnlichen Autos sind, gibt es dafür auch eine besondere Kfz-Versicherung.
Welche Versicherung zahlt Sturmschäden am Auto?
Heftige Stürme gehören immer mehr zu unserem Wetterbild. Doch sie können extrem hohe Schäden verursachen, und durch herumfliegende Gegenstände Verletzungen und Sachschäden hervorrufen. Wer zahlt Sturmschäden am Auto?
Unfallschaden zwischen Hänger und ziehendem Fahrzeug – wer kommt dafür auf?
Wer zahlt, wenn sich Zugfahrzeug und Hänger beschädigen – Diese Frage beschäftigte schon mehrfach die Gerichte und führt immer wieder zu Streitereien zwischen Versicherern und Kunden.
Achtung! Fahren mit Hänger
Der Hänger – egal ob der Eigene oder der Geliehene – ist eine Herausforderung für den Fahrzeugführer. Denn es ist zumeist ungewohnt und braucht besondere Aufmerksamkeit. Doch beachtet man das Wichtigste, ist der Hänger eine problemlose und günstige Alternative zum Lieferservice des Einzelhandels oder dem Umzugsunternehmen beim Wohnungswechsel.
Haftung des Waschstraßen-Betreibers für Schäden an Autos
Wenn Autos in einer Waschanlage beschädigt wurden, etwa Kratzer oder Dellen davon trugen, gingen die Besitzer oft leer aus. Doch nun hat das Landgericht Paderborn den Verbrauchern den Rücken gestärkt. Demnach haften die Betreiber einer Autowaschanlage, wenn die Beschädigung aus einem Defekt der Anlage resultiert.
Porsche Traktoren Versicherung
Wer bei Porsche nur an Sportwagen denkt, tut der weltbekannten Marke unrecht. Denn die Porsche-Diesel-Motorenbau GmbH stellten in den 50er und 60er Jahren am Bodensee Traktoren her, deren Geschichte bereits 1938 mit dem sogenannten Volksschlepper begonnen hatte.