Die Parkplatzsuche kann Ihnen sicher manchmal die Freude an einem Einkaufsbummel verderben. Vor allem, wenn er damit endet, dass Ihnen der Vordermann beim Einparken in die Seite fährt. Aber zur Panik gibt es keinen Grund. Wenn die Schuldfrage nicht eindeutig ist, sollte die Polizei zwingend hinzugezogen werden. Ist die Schuldfrage klar, dann ist dies nicht unbedingt notwendig. Dann reicht es die Versicherungsdaten auszutauschen.
Versicherungs-Ratgeber
Kategorien: Alle | Gesundheit | Familie & Freizeit | Haus & Wohnung | KFZ | Altersvorsorge | Gewerbe | Job
Wartepflicht Restwertangebot Kfz-Versicherung: Geschädigter darf verunfalltes Fahrzeug schnell verkaufen
Eine Wartepflicht auf ein Restwertangebot des Versicherers gibt es nicht. Mit Urteil vom Dezember 2013 hat das Amtsgericht Hamburg-Sankt-Georg in Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des BGH Folgendes geklärt: Ein Geschädigter aus einem Verkehrsunfall hat nicht die Pflicht, mit der Fahrzeugverwertung zu warten, bis ihm die Versicherung des Unfallverursachers ein Restwertangebot unterbreitet hat.
Rote Wechselkennzeichen für Oldtimer
Sie haben mehr als nur einen Oldtimer, möchten aber nicht jedes dieser Fahrzeuge ständig zugelassen haben?
Werkstattbindung: Kann die KASKO-Schadenzahlung verweigert werden?
Die Werkstattbindung in der KASKO-Versicherung führt immer wieder zu Unstimmigkeiten zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern. So auch bei der HUK Coburg. Diese darf die Leistung verweigern, wenn die Werkstattbindung missachtet wurde. Entsprechend geändert wurden Bedingungen für die sogenannten KASKO-Select-Verträge von 2014. Bei älteren Verträgen wird der Maximalabzug von 15 % beibehalten.
Ist die Benutzung einer eVB-Nummer verbindlich?
Kfz-Zulassung: Nachdem eine eVB-Nummer zur Zulassung des Kfz benutzt wurde, kann dann dann die Versicherungsgesellschaft noch gewechselt werden oder nicht? Soll ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug zugelassen werden, muss man einiges im Vorfeld bedenken: wichtig vor allem ist dabei die Deckungszusage der Versicherung. Doch auch hier gibt es einiges zu beachten.
Richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Crash, Boom, Bang – Und dann? Wer das Szenario eines Verkehrsunfalls erlebt hat, weiß dass dies ein emotionaler Ausnahmezustand sein kann. Das Auto ist demoliert, mitunter kamen sogar Personen zu Schaden. Doch welches Verhalten ist angemessen in solch einer Situation?









