Versicherungs-Ratgeber

Frostiger Rohrbruch mit Wasserschaden

Frostiger Rohrbruch mit Wasserschaden

In den vergangenen Tagen sind die Temperaturen unter den Nullpunkt gewandert. Dies birgt auch Gefahren für Wasserleitungen und Heizkörper. Diese können bei frostigen Temperaturen schnell einfrieren und platzen. Häufig tritt dann Leitungswasser aus, insbesondere wenn es anschließend taut.

Hausratversicherung – Vorsicht vor Trickdiebstahl!

Hausratversicherung – Vorsicht vor Trickdiebstahl!

Der eine tarnt sich als Staubsauger-Verkäufer, der andere will dem Nachbarn nur eine Nachricht hinterlassen. Trickbetrüger haben weiterhin Hochkonjunktur. Vor allem ältere Menschen fallen immer wieder auf die schmutzigen Tricks herein. Doch die Hausratversicherung leistet für derartige Schäden nicht in jedem Fall. Eigentlich sollte man meinen, dass der Trickdiebstahl längst der Vergangenheit angehört – schließlich wurde schon oft vor Betrügereien an der Haustür gewarnt.

Wenn das Herbstwetter Schäden am Haus anrichtet

Wenn das Herbstwetter Schäden am Haus anrichtet

Nun beginnen wieder die ungemütlichen Tage – Regen, Hagel und Stürme sind im Herbst keine Seltenheit. Das birgt auch für Hausbesitzer Gefahren. Schnell werden bei einem Unwetter Dachziegel abgedeckt, ein Baum knickt um oder eine Scheibe geht zu Bruch. Da ist es gut, eine Wohngebäudeversicherung zu haben, denn sie kommt für Schäden am eigenen Haus auf.

Diese Versicherungen sollten Ölheizer haben

Diese Versicherungen sollten Ölheizer haben

Nach wie vor ist das Heizöl in Deutschland noch immer der wichtigste Energieträger. Die Öltanks, welche dafür benötigt werden, lagern zumeist im Keller oder auch in Gärten – und werden dabei immer älter. Um Lecks und mögliche Unfälle zu vermeiden, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Wenn man sich insbesondere vor bösen Überraschungen in Form hoher Kosten schützen möchte, ist eine Öltankversicherung bzw. Gewässerschadenhaftpflicht empfehlenswert.

Elementarschadenversicherung Überschwemmungen Starkregen

Elementarschadenversicherung Überschwemmungen Starkregen

Ob Treibhauseffekt oder globale Erwärmung. Selbst wer sich mit dem Klimawandel in der Theorie nicht auseinandersetzen mag, sieht sich doch zunehmend mit seinen Folgen in der Praxis konfrontiert. Denn immer häufiger und heftiger treten gewitterbedingte Naturkatastrophen auf. Starkregen führt dann zu Überschwemmungen und Rückstaus, die Hab und Gut zerstören oder sogar Existenzen bedrohen. Welche Versicherung aber kommt im Fall der Fälle für welchen Schaden auf?

Gewitterschäden kosten die Hausratversicherer immer mehr Geld

Gewitterschäden kosten die Hausratversicherer immer mehr Geld

Ob teurer Fernseher, Flachbildschirm oder Kühlschrank: Elektronische Geräte können bei einem Gewitter durch Blitz und Überspannung Schaden nehmen. Wie der Dachverband der Versicherer aktuell mitteilt, steigen die Schadenssummen für Gewitterschäden immer mehr an: 2013 wurden im Schnitt 800 Euro für ein beschädigtes Gerät gezahlt.

Hausratschutz für Raucher

Hausratschutz für Raucher

Wenn Raucher eine Hausratversicherung abschliessen, lohnt es sich auf bestimmte Leistungen besonders zu achten. Grobe Fahrlässigkeit sollte eingeschlossen sein und auch auf die Leistung Sengschäden lohnt im Versicherungsvertrag ein Blick.

Energetische Bewertung von Immobilien mit dem Energieausweis

Energetische Bewertung von Immobilien mit dem Energieausweis

Der Energieausweis ist ein Entscheidungs- und Auswahlinstrument, das Mietern und Käufern bei der Auswahl der passenden Immobilie unterstützen soll. Der Energieausweis stellt erstmalig eine Vergleichbarkeit zwischen Immobilien her, die auf gleichen Kriterien basiert.


REVE Kontaktdaten

Speichern Sie unsere Kontaktdaten auf Ihrem Smartphone und Kontaktieren Sie uns per WhatsApp externer Link