


Umwandlung Personenunternehmen Kapitalgesellschaft: Rechtsfolgen beim Zurückbehalten wesentlicher Betriebsgrundlagen
Werden jedoch wesentliche Grundlagen des Sonderbetriebsvermögens zurückbehalten, ist § 20 UmwStG insgesamt nicht anwendbar. Es handelt sich hierbei um eine rein steuerliche Anforderung, da ansonsten die Steuerneutralität des Formwechsels nicht möglich wäre.[2] Die...
Umwandlung Personenunternehmen Kapitalgesellschaft: Kontroverse Darstellung von Sachgesamtheiten und Betriebsvermögen
Bei Prüfung der Tatbestandsvoraussetzungen nach § 20 UmwStG wird deutlich, dass bei diesen Anwendungsvoraussetzungen Sachgesamtheiten wie Betriebe, Teilbetrieb oder Mitunternehmeranteile, übertragen werden müssen.[1] Diese Voraussetzungen können nur erfüllt werden,...
Umwandlung Personenunternehmen Kapitalgesellschaft: Problematik bei der Einbringung von Mitunternehmerschaften
Dabei steht seine Auffassung auch im Einklang mit der These, dass die Mitunternehmerschaft nur dann Einbringende sein kann, sofern sie auch nach dem Einbringungsvorgang zivilrechtlich und ertragsteuerlich weiter existiert.[2] Werden mehrere Mitunternehmeranteile in...